Am Laubengang jede Menge Schmiererei und kaputtes Fachwerk
Türen gab es auch nicht-nur offene Luken oder Latten- dahinter von den Vormietern jede Menge Müll
Das Fachwerk wird verputzt und gestrichen
Auch Türen wurden gebaut,- so im Handwerkscamp
So sieht der Laubengang jetzt aus
Innenräume des ehemaligen Konsums, es war alles abgesoffen und verschimmelt. und der alte DDR Fussboden trocknete nach dem wischen erst mal nicht.
Und so sieht der Raum , der meistens für Nähkurse genutzt wird jetzt aus.
Im ehemaligen Lagerraum des Konsums war es feucht, die Fenster einfach mit Eisengittern, und auch irgendwann vor unserer Zeit hatte jemand mit dem Luftgewehr ein Loch ins Fenster geschossen.
2019 wurde dann noch die Teeküche/ Küche saniert, Decke abgehängt, Fenster eingebaut , neuer Fussboden.
Unverputzte Wände , schief gemauert überall
Ein Ehrenamtlicher Helfer verputzt etwa 170 Fachwerkfelder
Auch im Aussenbereich versuchten wir das marode Fachwerk zu verputzen
und einen Holzfussboden zu legen
Der jetzige Platz für den Bücherschrank